BEST – Board of European Students of Technology
BEST ist eine internationale, gemeinnützige, nicht politische Organisation von Technikstudierenden für Technikstudierende in Europa. BEST wurde 1989 gegründet und ist heute durch “lokale BEST Gruppen” (LBGs) in 33 europäischen Ländern an 95 Universitäten mit über 4200 aktiven Mitgliedern vertreten.
Ziel der Organisation BEST ist, Studierenden in ganz Europa qualitativ hochwertige Services in akademischen und berufsrelevanten Feldern zu bieten und die Eckpfeiler des Dreiecks “Studierende – Unternehmen – Universitäten” näher zusammen zu bringen. Außer Career Events organsierten BEST Graz und BEST Vienna regelmäßig akademische Kurse, Engineering Competitions und Soft-Skill Trainings.
CIS – Career Info Service
Das Career Info-Service ist ein gemeinsamer Dienst des Forschungs- und Technologie (F&T)-Hauses und des Forum Technik & Gesellschaft und Alumnibeziehungen.
Unternehmen und Forschungsinstitutionen haben hier die Möglichkeit, Studierende und AbsolventInnen der TU Graz auf direktem Weg anzusprechen, um sich als Arbeitgeber zu präsentieren. Primär werden vom Career Info-Service Personen knapp vor und nach Studienabschluss angesprochen, aber auch jüngere Studierende (zB für Traineeships) bzw. im Beruf stehende AbsolventInnen. Neben der Startpage career.tugraz.at sind der monatliche Career&Alumni-Newsletter und der „Express Job-Letter“ die wichtigsten Kommunikationsmittel. Den Zugang zum Karriereprofil finden TU-Studierende direkt auf ihrer TUGrazonline-Visitenkarte (“Career Services”).